Wohntextilgestalter/innen beraten die Kundschaft in Fragen der Inneneinrichtung. Sie verarbeiten vom Stoffzuschnitt bis zum fertigen Produkt Textilien zu Vorhängen, Polster- und Kissenbezügen, Bettwaren und anderen Wohnaccessoires.
			LERNENDE BERICHTEN
Erfahrungen als Wohntextilgestalterin
Petra Muster, Wohntextilgestalterin, 3. Lehrjahr
Ausbildung Wohntextilgestalter/in EFZ
Grundlage
Bildungsverordnung vom 31.5.2010
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Innendekorationsbetrieb / Betrieb der Raumausstattung
 
Schulische Bildung
Blockkurse zu je 5 Tagen an der Berufsfachschule
 
Ausbildungsinhalte
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis "Wohntextilgestalterin/Wohntextilgestalter EFZ"
Bildungsverordnung vom 31.5.2010
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Innendekorationsbetrieb / Betrieb der Raumausstattung
Schulische Bildung
Blockkurse zu je 5 Tagen an der Berufsfachschule
Ausbildungsinhalte
- Beratung und Verkauf
 - Vorhänge konfektionieren
 - Accessoires herstellen
 - Innenbeschattungen zusammenstellen
 - Polsterarbeiten ausführen
 - Kommunizieren und Dokumentieren
 - Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz
 - Überbetriebliche Kurse
 - Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
 
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis "Wohntextilgestalterin/Wohntextilgestalter EFZ"
Voraussetzung
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
 
Anforderungen
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
- handwerkliches Geschick
 - räumliches Vorstellungsvermögen
 - geschickte Hände für genaues Arbeiten
 - Sinn für Formen und Farben
 - keine Farbsehstörung
 - Freude am Kontakt mit Menschen
 - Geduld und Sorgfalt
 
Weiterbildung
Kurse
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen und des Verbandes interieursuisse
 
Lehrgänge
Wohnberater/in
 
Berufsprüfungen (BP)
Eidg. Fachausweis
Innendekorateur/in, Einrichtungsplaner/in, Farbdesigner/in, Gestalter/in im Handwerk, Wohntextilgestalter/in, Chefbodenleger/in
 
Höhere Fachprüfungen (HFP)
Dipl. Innendekorateur/in
 
Höhere Fachschulen
Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, z. B. dipl. Techniker/in HF Textil, dipl. Techniker/in HF Bauplanung (Vertiefung Innenarchitektur) oder dipl. Gestalter/in HF Produktdesign (Vertiefung Textildesign)
 
Fachhochschulen
Studiengänge in verwandten Fachbereichen, z. B. Bachelor of Arts (FH) in Innenarchitektur, Bachelor of Arts (FH) in Produkt- und Industriedesign
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen und des Verbandes interieursuisse
Lehrgänge
Wohnberater/in
Berufsprüfungen (BP)
Eidg. Fachausweis
Innendekorateur/in, Einrichtungsplaner/in, Farbdesigner/in, Gestalter/in im Handwerk, Wohntextilgestalter/in, Chefbodenleger/in
Höhere Fachprüfungen (HFP)
Dipl. Innendekorateur/in
Höhere Fachschulen
Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, z. B. dipl. Techniker/in HF Textil, dipl. Techniker/in HF Bauplanung (Vertiefung Innenarchitektur) oder dipl. Gestalter/in HF Produktdesign (Vertiefung Textildesign)
Fachhochschulen
Studiengänge in verwandten Fachbereichen, z. B. Bachelor of Arts (FH) in Innenarchitektur, Bachelor of Arts (FH) in Produkt- und Industriedesign
Lehrstelle finden
Auf den folgenden Internetseiten findest du weitere Informationen zum Beruf und zu Lehrstellen.
Lehrstellen Wohntextilgestalter/in
www.berufsberatung.ch
www.yousty.ch
			Lehrstellen Wohntextilgestalter/in
www.berufsberatung.ch
www.yousty.ch